
Die AGILA Haustierversicherung bietet seit fast 30 Jahren einen umfassenden Schutz für Hunde und Katzen. Mit knapp 500.000 zufriedenen Kunden…

Die Verpackungslösung von Mera für Hunde-Biscuits hat sich als umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffeimern erwiesen. Durch die Umstellung auf eine Verpackung…

Eine Trennung bringt viele Herausforderungen mit sich, darunter auch die Frage nach dem Verbleib der gemeinsamen Haustiere. Die starke emotionale…

Der Referentenentwurf für ein neues Tierschutzgesetz wird vom Deutschen Tierschutzbund kritisiert. Der Verband äußert seine Enttäuschung darüber, dass die im…

Die EU-Kommission plant neue Vorschriften, um den Schutz von Hunden und Katzen zu verbessern. Durch strengere Regulierungen und klare Richtlinien…

Der Welthundetag am 10. Oktober ist ein globaler Tag, an dem die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund gefeiert wird.…

Dank ihres umfangreichen Fachwissens und ihrer unermüdlichen Arbeit haben Marianne Wein-Gysae und Reinhard Ritz einen unbestrittenen Einfluss auf die Rassehundezucht…

Abacho: Der Aufstieg und Fall der Suchmaschine!
Das Startup Abacho wurde im Jahr 1999 von Ingo Endemann und Andreas Stietzel gegründet. Abacho spezialisierte sich auf die Entwicklung…

Tierheim Paderborn: Schutz und Pflege für verlassene Tiere
Im Tierheim Paderborn finden heimatlose Tiere einen sicheren Ort und professionelle Pflege. Das engagierte Team arbeitet unermüdlich daran, den Tieren…

Hund kratzt sich am Ohr: was tun?
Hunde leiden oftmals unter dem Problem, dass die Ohren stark jucken. Das ist dem Tier sehr unangenehm. Der Hundehalter erkennt…

Camping Bungalow Frankreich: mit dem Vierbeiner unterwegs
Urlaub mit dem Vierbeiner in Frankreich ist für Hundehalter und Hund gleichermaßen eine tolle Sache. Bei der Suche nach einer…
Anämie beim Hund bedeutet, dass zu wenige rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind. Der Körper wird dadurch schlechter mit Sauerstoff versorgt. Erste Anzeichen können sich schnell oder allmählich zeigen. Was genau dahintersteckt, lässt sich nur durch eine tierärztliche Untersuchung klären.