Bereits seit über sechzig Jahren arbeitet ein bayerischer Rohstoffbetrieb intensiv an der Rekultivierung von Tagebauflächen und engagiert sich seit drei Jahrzehnten spezifisch für den Schutz seltener Amphibienarten. Im Rahmen des Programms „Natur auf Zeit“ mit ABBM, BIV, LBV und dem Bayerischen Umweltministerium werden Gruben- und Steinbruchlandschaften ökologisch gestaltet und ökonomische Nutzung sinnvoll kombiniert. Durch Mittel des Bayerischen Naturschutzfonds entstehen vorbildliche Projekte, die dauerhaft attraktive und naturnahe Lebensräume für Artenvielfalt schaffen.