Vom 19. bis zum 28. Januar 2024 wird das Berliner Messegelände erneut zum zentralen Treffpunkt für alle, die sich für…
Gemäß der Jahresstatistik von TASSO e.V. wurden im Jahr 2023 in Deutschland knapp 124.000 Hunde und Katzen von ihren Besitzern…
Mit dem Jahreswechsel bietet sich eine günstige Gelegenheit, die persönlichen Finanzen genauer unter die Lupe zu nehmen. Durch einen Wechsel…
Obwohl Silvester für viele Menschen ein Grund zum Feiern ist, kann diese Nacht für unsere Haustiere zu einem wahren Albtraum…
Fluse, die Schäferhündin des Hauptzollamts Potsdam, hat nach 10 Jahren aktiven Dienstes ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Mit 264 erfolgreichen Einsätzen…
Hunde sind nicht nur beste Freunde, sondern auch wahre Gesundheits- und Glücksspender. Eine Studie der Universität Göttingen zeigt, dass 68…
Eine Pilzinfektion der Kopfhaut, auch bekannt als Tinea capitis, wird durch bestimmte Pilze verursacht, die auf der Kopfhaut wachsen. Diese…
Einzigartige Sammlung im tim: Kunstvolle Tiere aus Bast
Im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg wird ab dem 17. November 2023 eine faszinierende Ausstellung präsentiert, die eine einzigartige Sammlung…
Qualitätskontrollen und verlässliche Informationen für Tierbesitzer
Das Onlineportal Go4vet hat das Ziel, Tierbesitzern dabei zu helfen, schnell und zuverlässig den richtigen Tierarzt zu finden. Es fungiert…
Rückwärtsniesen beim Hund: Symptome, Ursachen & betroffene Rassen
Rückwärtsniesen? Das kann wirklich nur ein Hund (oder eine Katze). Aber wir Menschen bekommen das so nicht hin. Der Hund…
Das 2012 von Naren Shaam gegründete Startup GoEuro hat die Art und Weise, wie Menschen in Europa reisen, grundlegend verändert. Das Unternehmen, das später in Omio umbenannt wurde, machte es sich zur Aufgabe, verschiedene Transportmöglichkeiten in einer Plattform zu integrieren. GoEuro erlangte schnell Anerkennung und erlebte rasantes Wachstum, bis es schließlich 2019 vollständig zu Omio wurde.