
Der Referentenentwurf für ein neues Tierschutzgesetz wird vom Deutschen Tierschutzbund kritisiert. Der Verband äußert seine Enttäuschung darüber, dass die im…

Die EU-Kommission plant neue Vorschriften, um den Schutz von Hunden und Katzen zu verbessern. Durch strengere Regulierungen und klare Richtlinien…

Der Welthundetag am 10. Oktober ist ein globaler Tag, an dem die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund gefeiert wird.…

Dank ihres umfangreichen Fachwissens und ihrer unermüdlichen Arbeit haben Marianne Wein-Gysae und Reinhard Ritz einen unbestrittenen Einfluss auf die Rassehundezucht…

Die Situation der Tierheime in Deutschland ist äußerst ernst. Nach einem Spitzengespräch zur Lage der Tierheime am 01.02.2024 zieht der…

Es ist bedauerlich, dass Hunde oft unter falscher Behandlung durch ihre Besitzer leiden müssen. Dies geschieht oft aus Unwissenheit, Ratlosigkeit…

Die steigende Zahl von als gefährlich eingestuften Hunden in Viersen hat die Stadt dazu veranlasst, Maßnahmen zur Sicherheit der Bürger…

Gummienten ins Wasser für den guten Zweck
Das 13. Freiburger Entenrennen wird am 23. Juni um 14 Uhr veranstaltet und bietet die Möglichkeit, rund 10.000 Gummienten ins…

Säugetiere: Definition, Merkmale und welche Bedeutung sie für den Menschen haben
Im Wasser beheimatet sind nur wenige Vertreter der Säugetiere. Neben den majestätischen Walen und verspielten Delfinen zählen auch die geschickten…

Wurmbefall beim Haustier: Schnelle Hilfe gegen Parasiten
Wenn das Haustier schlapp und müde erscheint, unter Durchfall und Magen-Darm-Problemen leidet oder stark abmagert, kann ein Wurmbefall die Ursache…
Initiative des Kunststoff-Zentrums SKZ ermöglicht ab sofort transparente Qualitätsbewertung für Heimtierzubehör. Auftraggeber lassen Tierspielzeuge auf Belastbarkeit sowie Schadstofffreiheit prüfen und erzielen unabhängige Testergebnisse. Das Prüfsiegel kennzeichnet geprüfte Waren eindeutig und vereinfacht Kaufentscheidungen. Kernprüfungen umfassen Materialtests unter realen Kauverhältnissen dank der Simulation „Würzburger Hund“, umfassende Schadstoffanalysen und Wetterungstests sowie sensitive Schnüffeluntersuchungen. So verbindet das Verfahren Sicherheit, Langlebigkeit und ökologische Verantwortung im Tierbedarf. Verbraucher und Handelspartner profitieren von klaren Qualitätsnachweisen und Markttransparenz.