
Die steigende Zahl von als gefährlich eingestuften Hunden in Viersen hat die Stadt dazu veranlasst, Maßnahmen zur Sicherheit der Bürger…

Eine beeindruckende Rettungsaktion fand in den ersten beiden Wochen des neuen Jahres in Stuttgart statt. Insgesamt wurden 95 Hunde und…

Die Fastnachtszeit kann für Hunde zu einer stressigen Zeit werden, da die lauten Umzüge und feierlichen Veranstaltungen ihnen Angst machen…

Die JAGD & Hund Messe in Dortmund ist ein weltweit anerkanntes Event, das jährlich rund 70.000 Besucher anlockt. Mit einer…

Verwöhnen Sie Ihren vierbeinigen Freund mit der purapep Care Manuka-Öl Hundeseife, die eine natürliche Verwöhn- und Pflegekur bietet. Die sorgfältig…

Im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg wird ab dem 17. November 2023 eine faszinierende Ausstellung präsentiert, die eine einzigartige Sammlung…

Das Onlineportal Go4vet hat das Ziel, Tierbesitzern dabei zu helfen, schnell und zuverlässig den richtigen Tierarzt zu finden. Es fungiert…

Würdigung der Leistungen im Tierschutz durch Baron von Gingins-Gedächtnismedaille
Dank ihres umfangreichen Fachwissens und ihrer unermüdlichen Arbeit haben Marianne Wein-Gysae und Reinhard Ritz einen unbestrittenen Einfluss auf die Rassehundezucht…

Überfüllte Tierheime: Tiere mit hohem Betreuungsbedarf betroffen
Die Situation der Tierheime in Deutschland ist äußerst ernst. Nach einem Spitzengespräch zur Lage der Tierheime am 01.02.2024 zieht der…

Rückwärtsniesen beim Hund: Symptome, Ursachen & betroffene Rassen
Rückwärtsniesen? Das kann wirklich nur ein Hund (oder eine Katze). Aber wir Menschen bekommen das so nicht hin. Der Hund…
Initiative des Kunststoff-Zentrums SKZ ermöglicht ab sofort transparente Qualitätsbewertung für Heimtierzubehör. Auftraggeber lassen Tierspielzeuge auf Belastbarkeit sowie Schadstofffreiheit prüfen und erzielen unabhängige Testergebnisse. Das Prüfsiegel kennzeichnet geprüfte Waren eindeutig und vereinfacht Kaufentscheidungen. Kernprüfungen umfassen Materialtests unter realen Kauverhältnissen dank der Simulation „Würzburger Hund“, umfassende Schadstoffanalysen und Wetterungstests sowie sensitive Schnüffeluntersuchungen. So verbindet das Verfahren Sicherheit, Langlebigkeit und ökologische Verantwortung im Tierbedarf. Verbraucher und Handelspartner profitieren von klaren Qualitätsnachweisen und Markttransparenz.