In diesem zweiten Teil werden weitere wichtige Punkte rund um das Thema “Hunde richtig füttern” beschrieben. Hundebesitzer, die rohes Fleisch oder Nassfutter füttern, wissen wie schwierig es bisweilen ist, dieses gut zu temperieren. Auch wird es kaum bei einer Fütterung gelingen, keine Flecken zu hinterlassen. Keime und Bakterien können sich schnell ansiedeln, die für den Hund gefährlich werden können.
Vitamine sind lebenswichtig für alle Lebewesen. Der Körper eines Hundes kann bis auf die Vitamine C und K keine anderen Vitamine selbst produzieren. Dies bedeuted für den Hundehalter, dass er diese über bestimmtes Futter oder Nahrungsergänzungsmittel zuführen muss. Wenn Hunde nicht genügend Vitamine zu sich nehmen, kann dies katastrophale gesundheitliche Folgen haben. Diese Checkliste zeigt Ihnen, welche Vitamine wichtig sind und warum.
Viele Hundebesitzer verreisen am Liebsten mit ihrem Hund. Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die das Mitbringen von Hunden erlauben, gibt es immer häufiger. So muss es auch nicht unbedingt ein Urlaub in Deutschland sein, auch im europäischen Ausland gibt es zahlreiche Angebote. Hat man ein Ziel gefunden, geht es an die Urlaubsplanung. Da ein Flug, gerade mit größeren Hunden für einen Hundeurlaub nicht unbedingt empfehlenswert ist, werden sich die meisten Hundebesitzer für eine Autofahrt entscheiden. Aber auch da gibt es bei Reisen Einiges zu beachten.