Hundefutter: Was ist wichtig?

Hundefutter: Was ist wichtig?

Wenn wir mal ehrlich sind, ist es schon ein sehr unübersichtlicher Dschungel. Hundefutter wird in allen Variationen angeboten, mit besten…

Wie Hundefutter lagern?

Wie Hundefutter lagern?

Nachdem die schwierige Wahl getroffen wurde, welches Hundefutter für den Vierbeiner wohl das Richtige ist, muss du dich auch noch…


Eine Trennung bringt viele Herausforderungen mit sich, darunter auch die Frage nach dem Verbleib der gemeinsamen Haustiere. Die starke emotionale Bindung zu unseren tierischen Familienmitgliedern kann zu heftigen Streitigkeiten führen, die sogar vor Gericht enden können. Rechtsanwalt Andreas Föhr von der Sozietät Franken · Grillo · Steinweg klärt über die rechtlichen Aspekte beim Umgang mit Haustieren nach einer Trennung auf. Dabei wird erläutert, dass Haustiere zwar rechtlich zum Hausrat gehören, aber als Lebewesen betrachtet werden. Die Eigentumsverhältnisse und das Interesse am Tier spielen eine entscheidende Rolle bei der Frage, wer das Haustier behalten darf.